Yoga & Wandern im Siebengebirge – Dein Mikro-Abenteuer zwischen Köln & Bonn
🌄 Gönn dir einmal im Monat eine Auszeit für Körper, Geist & Seele – inmitten des mystischen Siebengebirges, einem der ältesten Naturparks Deutschlands.
Gemeinsam wandern wir 10–12 km durch die vulkanisch geformte Landschaft, vorbei an dichten Wäldern, alten Burgruinen und beeindruckenden Ausblicken – zum Beispiel vom legendären Drachenfels oder dem markanten Ölberg, dem höchsten Gipfel im Siebengebirge.
Unterwegs tauchen wir ein in Natur, Geschichte und Stille.
🧘♂️ Am Ziel wartet ein besonderer Ort auf dich: Ein stillgelegter Steinbruch, wo Yogalehrer Dennis Wittmann mit dir eine wohltuende Stretch & Flow Praxis anleitet – ergänzt durch sanftes Pranayama (Atemübungen). Für alle Level geeignet, egal ob Yoga-Anfänger oder geübter Yogi.
✨ Lass den Alltag hinter dir, finde zurück in deinen Körper, deinen Atem und in den Moment – begleitet von der Magie dieser einzigartigen Umgebung.
📍 Treffpunkt: Parkplatz Margarethenhöhe an der Landstraße L331 (Parkgebühr: 3 €)
📅 Wann: 1x im Monat – aktuelle Termine findest du im Ticketshop
👣 Was erwartet dich: 10–12 km Wanderung + ca. 60 Min. Yoga
🎒 Bitte mitbringen: Matte/Unterlage, Wasser, wetterangepasste Kleidung, kleine Snacks
Einatmen. Loslassen. Natur erleben.
Dein Monats-Highlight im Siebengebirge wartet auf dich.
#LOCATION
🌿 Siebengebirge – Natur & Geschichte
Erster deutscher Naturpark: Das Siebengebirge war der erste Naturpark Deutschlands und ist heute ein geschütztes Naturschutzgebiet mit vielfältiger Flora und Fauna.
Vulkanische Ursprünge: Die Region entstand vor etwa 30 Millionen Jahren durch vulkanische Aktivitäten und beherbergt zahlreiche Vulkankegel und Basaltformationen.
Beliebtes Wanderziel: Mit über 200 Kilometern Wanderwegen ist das Siebengebirge ein Paradies für Wanderer und Naturfreunde.
🏰 Drachenfels – Wahrzeichen & Geschichte
Historische Burgruine: Die Burg Drachenfels wurde um 1138 erbaut und im Dreißigjährigen Krieg zerstört. Heute ist sie eine beeindruckende Ruine und ein beliebtes Ausflugsziel.
Baumaterial für den Kölner Dom: Der Trachyt vom Drachenfels wurde im Mittelalter für den Bau des Kölner Doms verwendet.
Tickets sind auf 20 limitiert
https://yogabeachfestival.ticket.io/
*sollte unser Happening wetterbedingt ausfallen müssen, dann wird das Geld erstattet oder ihr könnt damit zu einer anderen Wanderung. Auch das verrechnen mit den Yoga Beach Festivals, ist eine Alternative.